Fulminante Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ensembles und Solisten des Adam-Kraft-Gymnasiums glänzen beim Weihnachtskonzert 2019
Wie gewohnt opulent gab sich das musikalische Programm des Weihnachtskonzerts des Adam-Kraft-Gymnasiums am Mittwoch, 18.12.2019 vor voll besetzten Publikumsplätzen im Markgrafensaal. Von der alle Jahrgangsstufen umspannenden Bigband, die swingige Rhythmen auf die Bühne zauberte, über drei verschiedene Chorgruppen und zwei Orchesterensembles, die mit einem Christmas-Potpourri brillierten, bis hin zu leidenschaftlich-engagierten Solisten sowie den rockig auftretenden Schulbands war ein breites Spektrum weihnachtlicher Klänge aller Genres geboten.
Eröffnet wurde der Reigen mit Swing-Stücken der Bigband, die unter anderem „A wonderful world“ zum Besten gab, das der Jazz-Trompeter Louis Armstrong mit seinem unverwechselbaren Gesang bekannt gemacht hat.
Abwechselnd folgten sodann solistische und gemeinschaftliche Auftritte von Chören, Orchester, Percussion-Gruppe und Schulbands, die in ihrer Vielfalt und in ihrem Variantenreichtum Freunde machten sowie das breite Spektrum des musikalischen Reichtums am Adam-Kraft-Gymnasium unterstrichen.
So gab das Instrumentalensemble der Oberstufe den populären „The Second Waltz“ von Dimitri Schostakowitsch, der auch gern als Filmmusik zum Einsatz kommt, mit Verve. Einen Kontrapunkt dazu lieferte der engagierte, wohlstudierte Auftritt der jungen, seit diesem Schuljahr erstmals wieder zusammengekommene Percussion-Gruppe, die mit „Rocking´ Cajons“ zeigte, was in der Kistentrommel und in den Instrumentalisten steckt. Und vor der Pause durfte der Gassenhauer „We Wish You a Happy Holiday“, der von Unterstufeninterpreten und der Percussiongruppe aufgeführt wurde, nicht fehlen.
Nach der Pause ließ das Orchester erst leise Töne einer altenglischen Tanzmusik aus der „Wassermusik“ Georg Friedrich Händels erklingen, bevor die Bläser mit „Let it snow“ einen kleinen, aber feinen Schneesturm akustisch in Erinnerung riefen.
Begeisterte Zuhörer fand auch die erfahrene Schulband, mit der bei Metallicas „Nothing Else Matters“ und Joe Satrianis „Always With Me, Always With You” rockige Klänge Einzug in den Markgrafensaal hielten. Besonders die ausgedehnten E-Gitarren-Soli in Satrianis Stück begeisterten die Zuhörer.
Besonderen Szenen-Applaus heimste auch der Lehrerchor ein, der in diesem Jahr die Pop-Ballade „December Again“ des Grazer Komponisten Lorenz Maierhofer darbot und inzwischen bereits zum dritten Mal zusammen auftrat. Vorweihnachtlich-idyllische Stimmung war beim imaginierten Gang durch beleuchtete Gassen zum Weihnachtsmarkt garantiert.
Mit dem Auftritt des Mittel- und Oberstufenchor, der mit erstmals über 100 Mitgliedern die Bühne des Markgrafensaals gut füllte, neigte sich der bunte Adventsabend mit dem aus dem Musical „König der Löwen“ bekannten Song „Can You Feel The Love Tonight“ dem Ende entgegen.