Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Der Informationsabend zum Übertritt findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt. Alle näheren Informationen zum Ablauf des Abends erhalten Sie hier.

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

Informationen zur Sprachenwahl (Stand 14.03.2023)

- Informationen zur Schulzweigwahl (Stand 14.03.2023)

 

 

 



FranceMobil am AKG

Französisch auf Rädern – das FranceMobil macht Halt an unserer Schule

AKG FranceMobil kSeit mittlerweile 17 Jahren tourt das FranceMobil durch ganz Deutschland. Ins Leben gerufen wurde das besondere Vehikel von der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung. Aufgrund der großen Nachfrage sind derzeit 12 Lektorinnen und Lektoren bundesweit unterwegs.

Antoine Sourdeau und seine Kollegin Julie Tanneau steuerten mit ihrem Renault Kangoo das Adam-Kraft-Gymnasium an und hatten viele anregende Accessoires dabei, um drei sechste Klassen für die frankophone Kultur zu gewinnen. Im Gepäck hatte das junge Team ein frisches und sehr sympathisches Bild ihres Landes. Mit vielen Spielen, Mitmach-Aktionen und ihrer charmant-mitreißenden Gestik begeisterten der Belgier und die Französin die Sechstklässler des Adam-Kraft-Gymnasiums und sorgten damit sicherlich bei vielen für eine zusätzliche Lernmotivation.

Lebendige Debattenkultur am AKG

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend debattiert"

Jugend debattiert

Spannende Debatten lieferten sich die Finalisten aller 9. Klassen im Blauen Theater, wo der Schulentscheid von "Jugend debattiert" ausgetragen wurde. Sina Köller (1. Platz) und Leo Kosmann (2. Platz) überzeugten die Jury aus Lehrern und Schülern am meisten. Wir wünschen den beiden viel Erfolg beim Regionalentscheid!

Ausführlichere Infos zu "Jugend debattiert" auf der Fachschaftsseite Deutsch.

 

Herrlicher Konzertabend der AKG-Schulfamilie

Direktor Harald Pinzner versprach in seiner Begrüßung einen Abend der Freude am gemeinsamen Musizieren – quer durch alle Stilrichtungen und Zeiten. Das Konzert eröffnete die AKG-Bigband unter der Leitung von Martin Tonn ganz traditionell mit dem englischen Weihnachtslied „The First Noel“, das im Bossa Nova-Stil arrangiert war. Nach der getragenen Ballade von Eric Claptons „Tears in Heaven“, schlug die Bigband eine jazzige Richtung ein: „Afro Blue“ entwickelte ausgehend vom Grundrhythmus der Percussion-Instrumente einen vielschichtigen Klangteppich im Sechsachteltakt. Als Solisten glänzten die Blechbläser Max Möbius, Theo Berchtenbreiter, Sebastian Bauer und Maximilian Pfülb. In Kooperation mit dem Kinderchor der Städtischen Musikschule Schwabach nahmen die jungen Sängerinnen und Sänger der Klassen fünf bis sieben die Zuhörer auf einen schwungvollen „Winter Walk“ mit. Stimmungsvoll und absolut hinreißend – Kerzen erleuchteten die Gesichter der Chorkinder – präsentierte die jüngsten der Schulfamilie unter der Leitung von Ingrid Bentivoglio das englische Weihnachtslied „One Candle“.

Blaues Theater als kulturelles Herzstück

Wiedereröffnung des renovierten Theaters mit Impro-Show – Förderverein finanzierte die technische Modernisierung

Generationen von Schülerinnen und Schüler sammelten erste Bühnenerfahrungen im Dachgeschoss des Adam-Kraft-Gymnasiums - im legendären Blauen Theater, das mittlerweile in die Jahre gekommen war. Vor der Ausrichtung der Bayerischen Theatertage im Jahr 2015 stand fest: Das Blaue Theater muss technisch erneuert und renoviert werden. Nach drei Jahren stetiger Modernisierungsarbeit wurden die Räumlichkeiten mit einer amüsanten Bühnenshow der Improvisationstheatergruppe feierlich eröffnet. „Alles fing mit zwei Dachfenstern an, die nicht mehr geschlossen werden konnten“, berichtete Ursula Stieglmeier, die Vorsitzende des Fördervereins „Freunde des Adam-Kraft-Gymnasiums“ e.V. Daraufhin entschloss sich der Förderverein, eine umfassende Renovierung mit 7500 Euro zu unterstützen. Auch die Hermann Gutmann-Stiftung stellte 4000 Euro zur Verfügung, die Sparkasse 1000 Euro.

Drogeriemarkt "dm" spendet 755 Euro

Mit einem großzügigen Weihnachtsgeschenk im Gepäck kamen Katja Linke (vierte v. li.) und Mandy Buchner (vierte v. re.) als Vertreterinnen des Drogeriemarkts „dm“ ans AKG: Fünf Prozent der Tageseinnahmen am „Black Friday“ konnten die Vertreter des Fördervereins „Freunde des Adam-Kraft-Gymnasiums“ in Empfang nehmen, eine stolze Summe in Höhe von 755,50 Euro. Dieser Betrag fungiert als Startkapital, um die Küche des Schulcafés im Altbau zu renovieren und mit zeitgemäßen, neuen Elektrogeräten auszustatten, die Planungen hat Angelika Preinl bereits in die Wege geleitet.