Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Der Informationsabend zum Übertritt findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt. Alle näheren Informationen zum Ablauf des Abends erhalten Sie hier.

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

Informationen zur Sprachenwahl (Stand 14.03.2023)

- Informationen zur Schulzweigwahl (Stand 14.03.2023)

 

 

 



AKG-Weihnachtssingen

Collage 3In der letzten Unterrichtsstunde vor den Weihnachtsferien versammelte sich die gesamte Schulfamilie im Atrium, um mit Unterstützung der Bigband Weihnachtslieder zu singen. Anschließend wünschte Schulleiter Harald Pinzner den Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest und entließ die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in die wohlverdienten Ferien.

Weihnachtsflohmarkt

Collage 3Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand auf Wunsch der SMV und im Rahmen unserer Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein Weihnachtsflohmarkt statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe konnten Gegenstände im Wert von höchstens 8 Euro von daheim mitbringen und diese im Atrium verkaufen oder eintauschen. Auch für das leibliche Wohl war durch den Verkauf von Kuchen und Plätzchen gesorgt. Der Gewinn wird nach Abstimmung mit der SMV an Organisationen gespendet, die sich für Armenien engagieren.

Fotos: AKG

Teilnahme der Klasse 5a am BRITFILMS-Projekt im Filmhauskino

Peter Pan und Alice im Wunderland als Geschwister in einer Mischung aus Märchen und Familiendrama 

20221122 102741Die Theaterklasse 5a durfte in Begleitung ihrer Englischlehrkraft Stefanie Schreyer und Anja Schneider Englisch einmal ganz anders erleben und am diesjährigen BRITFILMS-Projekt im Filmhauskino teilnehmen. Ausgewählt wurde der in wundervollen Bildern gehaltene Film Come Away (deutscher Filmtitel: Die Magie der Träume, FSK 6), den die Kinder in der Originalsprache mit Untertiteln sehen durften.

Mit Frau Muhr auf „Stellas Reise“

IMG 1753Am Freitag vor den Herbstferien blieben die Klassenzimmer der Fünftklässler erst einmal verwaist. Unsere Jüngsten machten sich voller Vorfreude auf den Weg in die Mensa, wo die Altdorfer Autorin Ursula Muhr die Kinder mit ihrer Geschichte „Stellas Reise“ auch gleich in eine andere Welt entführte.