OGTS am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach
Anmeldeformular
(Speichern Sie das Dokument bitte lokal, drucken Sie es aus und lassen es im Sekretariat abgeben. Vielen Dank.)
- Schweigepflichtsentbindung OGTS
Informationen zur Anmeldung
Hier sind die Informationen zur Anmeldung OGTS noch einmal als PDF aurufbar.
- Elternanschreiben Offene Ganztagsschule (OGTS)
- Angabe der gebuchten Wochentage (OGTS)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Adam-Kraft-Gymnasium besteht besteht seit dem Schuljahr 2014/2015 das Angebot einer offenen Ganztagsschule für die 5.-7. Jahrgangsstufe. Dieses wird von der Johanniter-Unfallhilfe in Zusammenarbeit mit der Schule verantwortet und gestaltet. Es umfasst im direkten Anschluss an den Vormittagsunterricht ein verlässliches und verbindliches Betreuungsangebot bis einschließlich 16.00 Uhr in eigens dafür vorgesehen Räumlichkeiten (beispielsweise im Raum der Stille (links) oder im Schulcafé).
Für die Betreuung in der OGTS fallen keine Kosten an; nachdem diese aber verbindlich mit einem gemeinsamen warmen Mittagessen in unserer Schulmensa beginnt, sind pro Mahlzeit ca. 4 € direkt an der Mensakasse zu entrichten. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen der OGTS statt. Die Ganztagsschule am Adam-Kraft-Gymnasium beruht auf den Säulen Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Studierzeit, schulischer Wahlunterricht sowie betreute Freizeitaktivitäten (z.B. im musischen und gestalterischen Bereich).
Durch die räumliche Nähe zur schuleigenen Bibliothek (links) wird das Raum- und Aktivitätsangebot sinnvoll ergänzt. Die OGTS stellt seitens der Schule ein freiwilliges Angebot dar.
Sollten Sie sich für dessen Wahrnehmung entscheiden, so besteht im Umfang der Anmeldung allerdings eine verbindliche ganzjährige Anwesenheits- und Teilnahmepflicht, die der des Vormittagsunterrichts entspricht. Es gelten die Regelungen des allgemeinen Schulbetriebs. Die Anmeldung muss verbindlich für das nächste Schuljahr erfolgen, damit eine verlässliche Betreuung mit Schuljahresbeginn garantiert werden kann. Mögliches Minimum sind zwei Nachmittage, mögliches Maximum vier Nachmittage (Montag bis Donnerstag), die jeweils um 12.50 Uhr beginnen und bis 16 Uhr andauern. Einzelstunden innerhalb eines Nachmittags sind nicht buchbar. Ein Nachmittag, an dem Ihr Kind Wahlunterricht der Schule (in der Regel 13.50 -14.35 bzw. -15.20 Uhr) nutzt, ansonsten aber das Betreuungsangebot der OGTS bis 16.00 Uhr wahrnimmt, zählt als voller OGTS-Nachmittag und ist auch als solcher zu buchen. Bei der Anmeldung ist die Gesamtzahl der Betreuungsnachmittage anzugeben. Sollten Sie nicht die Maximalzahl buchen wollen, so können Sie nach Erhalt des Stundenplans für Ihr Kind zu Beginn des Schuljahres entscheiden, an welchen Tagen Sie die Betreuung letztlich wahrnehmen möchten. Die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule am Adam-Kraft-Gymnasium erfolgt ausschließlich über ein gesondertes Anmeldeformular, das bis spätestens Ende Mai Rahmen der Anmeldung für die 5. Klasse abzugeben ist. Für Teilnehmer der Jahrgangsstufe 6 und 7 ist für jedes Schuljahr ebenfalls eine (erneute) Anmeldung erforderlich. Fragen zur offenen Ganztagsschule beantworten Ihnen gerne StD Tobias Ruska unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die Leiterin der OGTS, Frau Kim Schuckardt, unter 0152/22599134 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Harald Pinzner, OStD, Schulleiter