Die Lehrermentoren

Eine gute Förderung der Schüler braucht Kontinuität in den Bezugspersonen und Bezugsgruppen, eine teilweise intensive Zuwendung, einen festgelegten Arbeitsrhythmus, eine harmonische Kooperation mit dem Elternhaus, eine professionelle kollegiale Zusammenarbeit und einen klar umrissenen Zeitaufwand.

Das Flexibilisierungsjahr am AKG

Seit dem Schuljahr 2013/14 hat das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kunst, Unterricht und Kultus das Modell der Individuellen Lernzeit in der Mittelstufe des Gymnasiums eingeführt. Dieses sehr umfangreiche Konzept beinhal­tet an unserer Schule unter anderem das so genannte Flexibilisierungsjahr, dessen zwei Varianten wir Ihnen hier kurz vorstellen wollen: