Verabschiedung langjähriger Mitglieder des Elternbeirats

Verabschiedung langjähriger EBR Mitglieder 2021 Mittel

Kerstin Katz, Dr. Katharina Lötzsch und Verena Appeltauer (von li. nach re.) wurden für Ihr langjähriges Engagement im Elternbeirat des AKG geehrt (alle am Bild vertretenen Personen waren zum Zeitpunkt der Aufnahme zweifach gegen Corona geimpft oder hatten einen aktuellen, negativen Corona-Test).

Mit einem Jahr Verspätung verabschiedete der Elternbeirat des AKG vier seiner langjährigen Mitglieder nun offiziell. Der Vorsitzende Dr. Gerhard Brunner und Schulleiter OStD Harald Pinzner dankten Dr. Katharina Lötzsch (10 Jahre), Kerstin Katz (8 Jahre), Verena Appeltauer und Peter Barfuss (beide 4 Jahre) für ihr außerordentliches Engagement für die Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern.

In Zusammenarbeit mit einem Lehrerteam wurde durch ihren Einsatz das alljährliche Sommerfest am AKG deutlich aufgewertet und avancierte so zu einem der Highlights des Jahres. Besonders die damit verbundene Disco erfreute sich sowohl bei den jüngeren, als auch bei den älteren Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit. Es bleibt zu hoffen, dass diese Tradition im neuen Schuljahr nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder fortgesetzt werden kann.

Sandra Pringnitz, Dr. Muriel Letzkus, Sandra Niyonteze, Kirsten Winter und Frank Langer schließen die entstandenen Lücken im Elternbeirat. Mit Ihnen können nun die Interessen der Unterstufen-Schüler*innen wieder besser vertreten werden.

Der Anfang des Schuljahres 2020/21 neu gewählte Elternbeirat bleibt noch ein Jahr im Amt und wird die Schulfamilie im kommenden Schuljahr hoffentlich wieder mit Vor-Ort-Veranstaltungen und Aktionen unterstützen können.

(Text: Katja Wucherer, Foto: AKG, Stand: 25.07.2021)

Elternvertretung 22/24

 

Im November 2022 wurde der neue Elternbeirat, der für die Schuljahre 2022/24 als Bindeglied zwischen Eltern und Schule bzw. Schulleitung fungiert, wieder online gewählt. Sie können uns jederzeit per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.

Wir freuen uns über Anregungen, Hinweise oder konstruktive Verbesserungsvorschläge und sind gerne Ansprechpartner bzw. Vermittler bei Problemen.

EBR 22 24

Mitglieder des Elternbeirats:

Daniel Göppner

Dr. Dorle Albrecht (Vorsitzende)

Frank Langer (stv. Vorsitzender)

Istvan Fekete 

Karsten Pech (Schulfahrten Zuschüsse)

Kirsten Winter (Kassier)

Dr. Muriel Letzkus (Öffentlichkeitsarbeit, Schulforum)

Sandra Niyonteze

Sandra Pringnitz (Schulforum)

Sibel Karlik (Schulfahrten Zuschüsse)

Stefanie Burghardt

Dr. Susanne Nüchterlein (Öffentlichkeitsarbeit)

 

Geschäftsordnung des Elternbeirats

(Stand: 11.12.2022)

 

 

 

 

 

 

 

Die Mitglieder des Elternbeirats 2022-2024 am AKG stellen sich vor

Elternvorträge am AKG

Fortsetzung der Reihe "Elternvorträge"

Liebe Miteltern,

endlich ist es wieder so weit: wir können wieder Veranstaltungen in Präsenz durchführen!

Der Elternbeirat und der Förderverein des Adam-Kraft-Gymnasiums laden Sie am Montag, 30.5.2022, zu einem Vortrag im Markgrafensaal (Ludwigstr. 16) in Schwabach ein.

Beginn: 19:00 (Einlass 18:30)

Ende: gegen 20:30 - Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Elternbeirat

 

ELTERNVORTRAG:

SO ÜBERLEBEN ELTERN DIE PUBERTÄT IHRES KINDES, OHNE WAHNSINNIG ZU WERDEN…

 

Was erwartet Sie?

In diesem Vortrag erhalten Eltern Wissen, Fähigkeiten und praktische Methoden rund um die Pubertät. Sie lernen Ihr Kind von einer ganz neuen Seite kennen, verstehen viel besser, was gerade bei Ihrem Kind geschieht und gehen mit vielen neuen Ideen und Handlungsvorschlägen nach Hause.

Kira Liebmann schafft es, die Pubertät und den Umgang mit ihr humorvoll, plausibel und verständlich zu erklären.

Sie erhalten Methoden und Tools, wie Sie Ihre Kinder motivieren können, wie Sie entspannter und gelassener mit der Pubertät umgehen können und wie Sie sich ganz konkret in herausfordernden Situationen mit Ihrem Teenager verhalten können.

  • Was passiert in der Pubertät im Gehirn der Jugendlichen?
  • Welche Motivationsmöglichkeiten funktionieren bei Jugendlichen?
  • Was können Eltern tun, wenn die Kinder zuhause nichts mehr machen?
  • Wie können Eltern Teenager zum Lernen animieren?
  • Ab wann heißt es loslassen und raushalten?

Kira LiebmannKira Liebmann ist Familienexpertin und eine der bekanntesten Rednerinnen rund um das Thema Pubertät und Motivation von Jugendlichen.

Sie baut Brücken zwischen den Jugendlichen und ihren Bezugspersonen – Eltern, Ausbildern und Lehrern.

http://www.kiraliebmann.de/

http://www.akademie-fuer-familiencoaching.de/

https://www.facebook.com/kiraliebmann.de

https://www.instagram.com/kiraliebmann/