Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

 

 

 



Lukas Büttner belegt den 1. Platz beim Sudoku-Turnier

Gruppenbild Siegerehrung bearbeitet KopieNach zweijähriger, coronabedingter Pause wurde am Adam-Kraft-Gymnasium endlich wieder das zu einer Institution gewordene Sudoku-Turnier mit der Siegerehrung der Bestplatzierten durchgeführt.


Nach einer Vorrunde, bestehend aus drei Sudoku-Varianten, die die Schülerinnen und Schüler zuhause lösen durften, fand die Finalrunde in der Schule statt, an der sich 50 Kinder und Jugendliche beteiligten. Lukas Büttner, Klasse 10c, gewann mit einer Gesamtpunktzahl von 200 das Turnier. Damit qualifizierte er sich für die Deutsche Jugend Sudoku-Meisterschaft, die in diesem Jahr in Neuendettelsau veranstaltet wird.
In der Oberstufe belegten Saskia Gilch (190 Punkte) und Xenia Ergeletzis (185 Punkte) die Plätze zwei und drei. In der Mittelstufe gingen drei erste Plätze an Lilli Scheler, Leni Eismann und Anne Krisch, die alle jeweils 190 Punkte erzielten. In der Unterstufe war der Siebtklässler Manuel Reuter mit 155 Punkten der beste Knobler, gefolgt von Lilly Süß (140 Punkte) sowie Jakob Kamutzki und Raphael Artes mit jeweils 135 Punkten.
Schulleiter Harald Pinzner übergab die Urkunden und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und Organisation des Turniers bei den beiden Fachschaftsleiterinnen Sylvia Königsfeld und Cathrin Wizinger sowie bei Friedhelm Fricke, Vorstandsmitglied des Vereins Logic Masters e.V..
Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zu den durchaus beachtlichen Leistungen und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am Sudoku-Turnier!

Text: Cathrin Wizinger

Fotos: AKG