Kurzweilige Willkommensfeier für die neuen Fünftklässler
Am ersten Schultag nach den Sommerferien fand für die sechs 5. Klassen und ihre Familien in der Aula eine kleine Feier statt. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Pinzner und der Unterstufenbetreuerin Frau Dr. Ute Halbig wurden die Kinder zunächst der Obhut ihrer Klassleiter übergeben, um in ihren Klassenräumen erwartungsfroh die ersten Unterrichtsstunden an unserer Schule zu erleben und sich gegenseitig kennenzulernen. Die Eltern konnten sich währenddessen im vom Elternbeirat organisierten Elterncafé stärken.
Damit der Einstieg an unserer Schule gut gelingt, hat jede neue fünfte Klasse Mentoren, das sind Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe, die mit Rat und Tat unsere Neuen unterstützen. Diese hießen die Fünftklässler in vielen Sprachen, die die kulturelle Vielfalt ebenso widerspiegeln wie die fremdsprachliche Ausrichtung der Schule, herzlich willkommen. Durch allerlei Aktionen wie z.B. Halloween- und Faschingsfeiern oder Spielenachmittage unterstützen sie auch die Bildung der Klassengemeinschaft.
In einem unterhaltsamen Quiz konnten die Neulinge gleich beweisen, wie gut sie die neue Schule schon kennen. Nur bei der Frage nach dem Vornamen des Schulleiters war man sich nicht sicher: Heinrich oder doch Harald?
Die naturwissenschaftliche Ausrichtung des Gymnasiums wurde in Form einiger beeindruckender Experimente präsentiert, die von Schülern der zwölften Jahrgangsstufe vorgeführt wurden. Dabei wurde es bunt und laut. So wurde beispielsweise eine Chipsdose kurzerhand mit Hilfe einer „Zauberflüssigkeit“ zur Explosion gebracht. Auch der am Schluss mit einem großen Feuerball heftig knallende Wasserstoffballon entlockte den kleinen und großen Zuschauern ein lautes „Ahhh“.
Nun heißt es für die neuen Fünftklässler, sich an ihrer neuen Schule schnell einzuleben, um dann so richtig durchzustarten!
Die gesamte Schulfamilie wünscht allen Schülerinnen und Schülern dabei viel Erfolg!
Text: I.Bentivoglio; Dr. U. Halbig
Fotos: M. Wawrzynek