AKG-Schülerinnen unterstützen die Bundesliga-Basketballerinnen
Schwabacher Schülerinnen und Schüler haben in einem schulübergreifenden Wettbewerb Plakate für die Heimspiele der Kia Metropol Baskets entworfen.
Die praxisnahe Umsetzung zum Thema Plakat ist ein relevanter Teil des Kunstunterrichts in der 10. Jahrgangsstufe und gab den Jugendlichen die Möglichkeit, sich einem aktuellen Thema aus ihrer nächsten Umgebung und ihrem Interessengebiet zu widmen.
„Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden und neuen Aufgaben für unsere Schüler“ erklärt Susanne von Janda, Kunstlehrerin am Adam-Kraft-Gymnasium, aus deren Klasse die beiden Siegerentwürfe hervorgingen.
Jochen Scharf - Hauptsponsor der Metropole Baskets - äußerte sich glücklich: „Ich bin begeistert über die kreativen Ergebnisse unseres Wettbewerbs.“ Maximilian Hetzelein, Marketingleiter der Jochen Scharf-Gruppe zeigte sich auch sehr erfreut: „Es ist schön zu sehen, wenn sich junge Menschen gemeinsam künstlerisch für ihre Schul- und Sportstadt einbringen! Besonders beeindruckt sind wir von der Idee, die zu den Vereinen passenden Elemente Feuer und Wasser thematisch in das Spieltage-Plakat zu integrieren. Deshalb haben wir uns entschieden, für das Spiel gegen Würzburg die Werke von Charlotte Ebenfeld und Carina Vogel in unsere Kommunikation aufzunehmen.“
Herzlichen Glückwunsch den jungen Künstlerinnen!
(Text: Susanne von Janda-Eble/Plakate: Charlotte Ebenfeld und Carina Vogel)