Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium!

  

  

Anmeldung 22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie und euch auf einen virtuellen Spaziergang (hier auch datenreduziert) durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände ein. So kann man sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem vielfältigen Schulleben verschaffen. 
Unsere Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte zusammen und gibt einen umfassenden Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht am AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine. 

 

 

 

 

 

Informationen zum Übertritt

Die für die Anmeldung benötigten Formulare sind zum Downloaden auf unserer Homepage bereitgestellt.

 

Informationen für die Elternadvent 3800429 640

- Anmeldung für Mensaessen (Stand Sept. 2022)

- Antrag zur Erstattung der Kosten für Diercke-Atlas und Formelsammlung (NEU!)

- Hygieneempfehlungen an Schulen (Stand 16.11.2022)

 

 

 



Wahr oder Wahn?

4 Coppelius im PublikumDas Oberstufentheater des Adam-Kraft-Gymnasiums entführt das Publikum mit dem Stück „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann in eine düstere Traumwelt
Was ist wahr und was ist bloße Einbildung? Wem schenken wir mehr Glauben – unserer subjektiven Wahrnehmung oder rationalen Argumenten? In Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien sind diese Fragen, mit denen sich bereits vor mehr als 200 Jahren E.T.A. Hoffmann in seiner berühmten Erzählung „Der Sandmann“ auseinandergesetzt hat, brandaktuell. Das Oberstufentheater des Adam-Kraft-Gymnasiums griff die Geschichte auf und feierte mit seiner schaurig-schönen Produktion am Mittwoch Premiere.

Kunstausstellung am AKG ein großer Erfolg

Collage 5Die Vernissage im Atrium des Adam-Kraft-Gymnasiums stellt jedes Jahr ein Highlight im Schulleben dar, bei der die jungen Künstlerinnen und Künstler aller Jahrgangsstufen dem Publikum ihre Werke präsentieren. Dabei überraschen sie mit ihren kreativen und mitreißenden Ideen. Auch die diesjährige Vernissage lockte zahlreiche Besucher an, die die Möglichkeit hatten, das Talent der jungen Kunstschaffenden zu bewundern.

Diercke Wissen 2023

Deutschlands größter Geographiewettbewerb auch am AKG
DierckeWissen23Auch in diesem Schuljahr hat die 10. Jahrgangsstufe des Adam-Kraft-Gymnasiums wieder an Diercke WISSEN, Deutschlands größtem Geographiewettbewerb, teilgenommen. Tobias Reuter hat dabei den Sieg auf Schulebene erlangt. Zunächst setzte er sich gegen die Mitschüler seiner Klasse durch, bevor er auch die nächste Hürde nahm und im Wettbewerb mit den anderen Klassensiegern die höchste Punktzahl erreichte.

Planspiel zur EU-Gesetzgebung

IMG 7754 KopieAm 13. und 14.2.2023 fand am AKG-Schwabach ein EU-Planspiel statt, bei dem die Kurse Q11_1, 2 und 3 in die verschiedensten Rollen schlüpfen konnten, um ein neues Klimaschutzgesetz zu entwickeln. Unterstützt und angeleitet von Studenten und Gastdozenten der Akademie für politische Bildung Tutzing und der Universität Eichstätt/Ingolstadt konnten alle Schüler für zwei Tage aus der Perspektive der ihnen zugewiesenen Rolle deren Aufgabenbereiche und Verantwortungen kennenlernen.