Informationen zum Übertritt an das Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, 1. März 2021, finden Sie auf unserer Homepage informative Angebote, um das Adam-Kraft-Gymnasium und seine Schulfamilie näher kennenzulernen.
Auf einem virtuellen Spaziergang durch unseren Gebäudekomplex und über das Schulgelände können Sie und Ihre Kinder sich einen ersten Eindruck von unserem Schulleben verschaffen.
Eine Präsentation fasst noch einmal alles Wissenswerte für Sie zusammen und gibt einen breit gefächerten Überblick zu unserem Ausbildungsprofil, über den Unterricht um AKG, unser pädagogisches Betreuungskonzept sowie über alle wichtigen Termine (Probeunterricht, Anmeldung). Selbstverständlich können Sie zusammen mit Ihren Kindern auch einen persönlichen Beratungstermin zum Übertritt vereinbaren, indem Sie sich im Sekretariat ab dem 8. März voranmelden: 09122-6905-0.
Nachrichten-Ticker zum Corona-Virus
Sehr geehrte Schulfamilie,
der Nachrichten-Ticker soll auch im Schuljahr 2020/21 über aktuelle Entwicklungen zum Corona-Virus, die das Adam-Kraft-Gymnasium betreffen, zeitnah informieren. Ältere "Posts" sind im Corona-Nachrichten-Archiv des AKG zu finden.
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie, allen Freunden und Angehörigen gute Gesundheit und ein gutes neues Jahr!
(Die Schulleitung)
- Hier geht es zum Corona-Nachrichten-Archiv des AKG.
Unterrich tsfortgang ab Montag, 22.02.2021
In einem Schreiben an die Erziehungsberechtigten von Schülerinnen und Schülern bayerischer Gymnasien informiert der bayerische Kultusminister über den Unterrichtsbetrieb ab dem 22.02.2021. Der Brief ist per ESIS verschickt worden und kann nachfolgend als PDF heruntergeladen werden:
- Elternschreiben des Kultusministers v. 17.02.2021
(Stand: 18.02.2021, 07:00 Uhr, Waw)
Informationen zum 2. Halbjahr 2020/21
In den nachfolgenden Schreiben finden Sie/findet ihr die wichtigsten Informationen zum zweiten Halbjahr und zum Schulbetrieb ab 15.02.2021, soweit sie derzeit überhaupt vorliegen. Wir möchten die Schulfamilie so transparent wie möglich über den engen Planungsspielraum für die Unterrichtsorganisation ab Montag, 15.02.2021 informieren.
- Elternschreiben zum Unterrichtsbetrieb im zweiten Halbjahr
- Schreiben des Staatsministers zur Terminplanung für den Unterrichtsbetrieb ab 15.02.2021
(Stand: 09.02.2021, 10:00 Uhr, Waw)
Informationen der Stadt Nürnberg zur Corona-Situation in den Nürnberger Kliniken
Im Corona-Archiv findet sich eine Linkliste, die in verschiedenen Sprachen auf die angespannte Corona-Situation in den Kliniken der Metropolregion hinweist. Sie ist hier zu finden. Ein PDF-Dokument finden Sie hier.
(Stand: 22.01.2021, 18:45 Uhr, Waw)
|