Projekt "Wachsame Schule" - Kontaktpersonen
Auf Anregung des Arbeitskreises KESCH (Kooperation Elternhaus-Schule) arbeitet das Adam-Kraft-Gymnasium seit 2018 mit der Werner-Bonhoff-Stiftungin Berlin zusammen, die Schulen mit professionellem Rat im Umgang mit Mobbingfällen im schulischen Umfeld zur Verfügung steht. Die Koordinatorin dieser Kooperation, StDinClaudia Gaull, sowie unsere Unterstufenbetreuerin, StRinStefanie Ulrich, wurden im Januar 2019 diesbezüglich bei einer Tagung in Berlin fortgebildet.
Des Weiteren wurden 25 Lehrkräfte von der Sozialpädagogin Esther Kofer-Naumann im Juli fortgebildet. Der thematische Rahmen umfasste das Erkennen und Aufklären von Mobbingfällen sowie wirksame Präventionsmaßnahmen.
Hilfsangebote der Schule: Sollten Schülerinnen bzw. Schüler unserer Schule das Bedürfnis haben, Unterstützung gegen Mobbingversuche von Mitschülerinnen oder Mitschülern zu erhalten, so können sie über ihre Klassenleitung oder direkt, in schriftlicher (ggfs. auch anonymisierter Form) oder im persönlichen Gespräch an folgende Ansprechpartner wenden:
Frau Werrer, Herr Maiberger (Schulleitung)
Frau Schreyer, Herr Pfahler (Verbindungslehrer)
Frau Gaull, Frau Ulrich (Kontaktlehrer Projekt „Wachsame Schule“, Unterstufenbetreuerin)
Herr Menzel, Frau Bentivoglio(Krisenintervention, Mittelstufenbetreuerin)
Die Klassenleiter haben die Verpflichtung, erhaltene Informationen unverzüglich an einen der Ansprechpartner weiterzuleiten.